Die Sprache wird über die Einstellungen Ihres Browsers gesteuert. Über „Ändern“ können Sie weitere Sprachen auswählen!

Fresh Logistics Polska baut moderne Warehouses

Im Zuge ihrer kontinuierlichen Verbesserung hat Fresh Logistics Polska in zwei moderne Terminals in Wojanowo und Nowa Wieś Wrocławska investiert. Nach der Fertigstellung der Projekte mit einer Gesamtfläche von 16.000 m2 verfügt das Unternehmen nun über Warehouse-Kapazitäten von mehr als 55.000 m2 für die Lagerung temperaturgeführter Lebensmittel.

 

Das Verteilerzentrum in Wojanowo, das im Norden Polens liegt, besitzt einen knapp 3.000 m2 großen Cross-Dock-Bereich und fast 7.500  m2 Hochregallager für ein Volumen von 12.840 Paletten. Das Lager ist in vier Temperaturbereiche aufgeteilt, die das Lagern von Gütern mit unterschiedlichen Temperaturanforderungen, von 0°C bis +15°C, ermöglichen. Auch Flächen für Co-Packing und Etikettierung bietet das Objekt. 

Um die Umweltbelastung zu reduzieren, wurde ein hocheffizientes, energiesparendes Kühlsystem installiert, welches mit minimalen Mengen Ammoniak und Glykol betrieben wird. Die beim Kühlprozess entstehende Wärme wird weitergenutzt, indem man sie dem Abtauprozess der Kühltürme zuführt.
Die Kühlanalage ist IT-überwacht, garantiert so die korrekte Temperatur und somit auch die Sicherheit der gelagerten Lebensmittel.

Das Warehouse ist zudem mit modernsten Brandschutzlösungen und energiesparender LED-Beleuchtung ausgestattet, einschließlich Bewegungsmelder und Fluchtwegbeleuchtung. Gabelstaplern mit besonders ausdauernden Lithium-Ionen-Batterien, welche speziell an die Arbeitsbedingungen in gekühlten Warehouses angepasst sind, steigern die Effizienz und die Nachhaltigkeit der Lagerprozesse.. Als weitere Komponente des modernen Warehouse-Managements werden an den Laderampen IT-gesteuert Unterlegkeile eingesetzt, um die Sicherheit während des Be- und Entladens zu gewährleisten.

Seine Nähe zu den Tri-City-Häfen und deren dynamische Entwicklung macht das neue Verteilerzentrum in Wojanowo bei Gdańsk zu einem strategisch wertvollen Knotenpunkt für den Container-Umschlag. Fresh Logistics Polska bietet diese Dienstleistung sowohl bei kontrollierter Temperatur von 0°C bis +6°C als auch bei Umgebungstemperatur.

„Frischelogistik erfordert ständige Investitionen in zeitgemäße Infrastruktur, denn nur dadurch können die stets wachsenden Standards für Hygiene und Lebensmittelsicherheit gewährleistet werden.“, so Remigiusz Muller, regionaler Betriebsleiter bei Fresh Logistics Polska und fügt hinzu: „Die Kultur der kontinuierlichen Verbesserung ist Teil unserer Unternehmens-DNA. Dank der Investitionen können wir unseren Wettbewerbsvorteil auch für unsere Kunden ausbauen. Die modernen Warehouse-Lösungen ermöglichen es uns und unseren Partnern, Supply-Chain-Prozesse zu optimieren und dadurch Logistikkosten zu reduzieren.“

Die zweite Investition von Fresh Logistics Polska liegt im Prologis Park Wrocław V an der Kreuzung der Autobahn A4 und der A8. Die exzellente Lage, kombiniert mit moderner Infrastruktur und einer Vielzahl an zusätzlichen Dienstleistungen wie Co-Packing, Etikettieren oder Erstellen von Promotion-Sets, eröffnet neue Möglichkeiten für die Kunden des Unternehmens.

Das Verteilzentrum in Nowa Wieś Wrocławska ist ein innovatives Hochregallager mit einer Kapazität von 3.500 m2 und geregelter Temperatur von 0°C bis +6°C, in dem mehr als 3.000 Paletten untergebracht werden können. Um die Leistungspalette zu erweitern, wurde ein Kälteraum mit 400m² Fläche für die Lagerung von Tiefkühlware installiert.
Für Produkte ohne Temperaturanforderungen verfügt das Gebäude über ein 1.800 Stellplätze fassendes Trockenlager.

Der hohe Anspruch an die Frische und die Sicherheit der Lebensmittel erfordert kontinuierliche Weiterentwicklung. Von neuen Anlagen, innovativen Lager- und Transportsystemen sowie papierloser Logistik profitieren die Kunden, die Empfänger ihrer Produkte und die Umwelt.

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Sie haben eine Frage zum European Food Network, unseren Produkten, unseren Dienstleistungen oder eine Presseanfrage? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir helfen Ihnen gerne weiter.

European Food Network
Carina Jungchen-Wenzlick
Consultant for Corporate Public Relations

Tel.: +49 831 5916 1423
Mail: carina.jungchen-wenzlick@dachser.com

Thomas-Dachser-Str. 2
87439 Kempten
Deutschland

Verlinkungs Hinweis

Sie verlassen nun die European Food Network Website und werden automatisch zur Website weitergeleitet.

Sind Sie damit einverstanden?