Die Sprache wird über die Einstellungen Ihres Browsers gesteuert. Über „Ändern“ können Sie weitere Sprachen auswählen!

  • Case Study DACHSER Italy Food Logistics & Pastificio Temporin

    Pastificio Temporin stellt seit 1964 traditionelle Pasta-Klassiker mit Enthusiasmus her. Seit 2018 steuert DACHSER Italy Food Logistics die Supply Chains der Manufaktur …

    weiterlesen
  • Case Study DACHSER France Food Logistics & Valrhona

    Valrhona produziert seit 1922 exquisite Schokolade und Pralinen. Der europaweite Transport der Köstlichkeiten wird von DACHSER France Food Logistics organisiert …

    weiterlesen
  • NetzWert – Der DACHSER Podcast #13: „10 Jahre European Food Network“

    Einfach nur zuhören für Informationen und Hintergründe aus erster Hand. Im NetzWert – Der DACHSER Podcast #13: „10 Jahre European Food Network“

    weiterlesen
  • Case Study DACHSER Food Logistics & Agal

    In der dynamischen Welt der Lebensmittellogistik hängt der Erfolg von der Fähigkeit ab, Kundenwünsche zeitnah zu erfüllen und gleichzeitig eine einwandfreie Produktqualität zu gewährleisten …

    weiterlesen

    Ihr Spezialist für Stückgut-Transporte in Europa

    Sie suchen einen Partner für Lebensmittellogistik in Europa, insbesondere für temperaturgeführte Stückguttransporte? Und Sie legen Wert darauf, dass Ihre Produkte möglichst schnell und eng getaktet mit der richtigen Temperatur und jederzeit verfolgbar an jeden Ort in Europa gelangen? Für genau diese Anforderungen haben wir das europaweit aktive Partner-Netzwerk für temperaturgeführte Stückgut-Transporte initiiert – das European Food Network.

    Fahrzeuge

    Kühleinheiten für den Transport  

    Mrd. EUR

    Umsatz mit Lebensmittel-Logistik  

    Mio. m²  

    Lebensmittelkonforme Lagerfläche

    Die aufgeführten Leistungsdaten belegen in Summe das Leistungsspektrum der Logistik-Unternehmen, die in ihren jeweiligen Ländern in eigenständig agierenden Gesellschaften tätig sind und Logistik-Dienstleistungen über das European Food Network anbieten.

    Feste Fahrpläne und Ankunftszeiten

    Zu unserem Netzwerk zählen 23 unabhängige, auf Lebensmittellogistik spezialisierte Unternehmen. Sie bieten Ihnen zuverlässige und flexible logistische Services über 34 europäische Ländergrenzen hinweg und verfügen in Europa über ein Netz von Cross-Docking-Plattformen in Grenznähe mit direkter Verbindung in die Zielländer. Ihr Vorteil: Die europaweite Vernetzung von über 200 Standorten durch eng getaktete Linienverkehre schaffen die Voraussetzungen für verlässliche Ankunftszeiten und eine hohe Verfügbarkeit von Transportkapazitäten.

    Die Standorte des European Food Network

    Vertrauen Sie bei Ihren Lebensmittel- und Getränketransporten auf die ausgewiesene logistische Kompetenz und langjährige Erfahrung, der im European Food Network organisierten Logistik-Unternehmen.

    Standorte der EFN Partner und Korrespondenten

    Präsenz in 34 europäischen Ländern

    Klicken Sie einfach auf den Länder-Button! Dann finden Sie sofort einen Spezialisten für Food-Logistik, der seinen Sitz in Ihrer Region hat. Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf und überzeugen sich von der Leistungsstärke unseres Netzwerkes für Lebensmittellogistik in Europa!

    Stimmen der European Food Network Partner

    • Peter Galliker, Mitinhaber und Geschäftsführer der Galliker Transport AG, Mitglied im European Food Network

      „Das Netzwerk ergänzt unsere hohe nationale Kompetenz in der temperaturgeführten Food-Logistik und bietet Lösungen für ganz Europa. Der regelmäßige Austausch zwischen den Partnern führt zu einer positiven Entwicklung von Qualität und Prozessen in allen Unternehmen und zur Entwicklung von Innovationen.“

    • Ute Bischoff, Inhaberin und geschäftsführende Gesellschafterin von Heidelmann Kühllogistik, Mitglied im European Food Network

      „Unsere Kunden erhalten europaweit standardisierte Logistiklösungen als Service aus einer Hand. Potenziale werden voll ausgeschöpft, Frachtkapazität und Routenführung sind optimal auf das Transportvolumen abgestimmt. Das reduziert die Anzahl der Leerfahrten und erhöht die Wertschöpfung.“

    • Jan-Peter Müller, CEO von Müller Fresh Food Logistics, Mitglied im European Food Network

      „Dank unserer Mitgliedschaft im European Food Network kann Müller Fresh Food Logistics seinen aktuellen und potenziellen Kunden einen noch besseren Service bieten. Di