Die Sprache wird über die Einstellungen Ihres Browsers gesteuert. Über „Ändern“ können Sie weitere Sprachen auswählen!

Humor ist das Wichtigste

[Länderübergreifende Netzwerke funktionieren, wenn Menschen dahinterstehen, die offen kommunizieren, gemeinsam Ziele verfolgen und sich respektieren. Mit diesem Blick hinter die Kulissen stellen wir Ihnen Mitarbeiter innerhalb des European Food Network vor, die mit ihrem Know-how und ihrer Begeisterung für den Beruf dafür sorgen, dass Ihre Food-Produkte täglich europaweit verfügbar sind.]

 


In diesem Beitrag berichtet Claudia Rau, Teamleitung Telefonzentrale/Empfang bei DACHSER Nürnberg, wie sie mit stressigen Situationen im Arbeitsalltag umgeht und warum sie nie die Freude am Beruf verliert.

Nürnberger Lebkuchen, Nürnberger Rostbratwürste oder andere Leckereien wie Champagner ... vor allem in der kalten Jahreszeit exportieren wir bei DACHSER Nürnberg sehr beliebte Köstlichkeiten. Da kann es bei den Mitarbeitern schon auch mal stressig werden. In meinem Job als Teamleitung Telefonzentrale/Empfang unterstütze ich die einzelnen Abteilungen aktiv und zusammen meistern wir alle Aufgaben. Ich mag es, mit einer Vielzahl von Menschen zusammenzuarbeiten – Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit sind dabei wichtige Charaktereigenschaften. Die Geschäftsleitung legt viel Wert auf ein gutes Miteinander im Betrieb. Besonders wichtig ist aber die Freude an den Aktivitäten – ich bin eine Frohnatur und komme immer mit einem Lächeln zur Arbeit.

Mein Arbeitstag startet um 7:30 Uhr mit der Öffnung des Eingangspostkoffers von anderen DACHSER-Häusern und der Bearbeitung des externen Posteingangs. Danach wird die Telefonanlage eingeschaltet und Anrufe entgegengenommen sowie Kunden betreut und gegebenenfalls intern weitergeleitet. Die Besucherlisten des Vortages werden überprüft, tagsüber neue Besucher begrüßt und der jeweilige interne Ansprechpartner wird über die Ankunft informiert. Im Laufe des Tages wird die Ausgangspost sortiert, kuvertiert und frankiert. Darüber hinaus bearbeiten wir am Empfang den allgemeinen DACHSER-E-Mail-Postkorb. Zudem werden eingehende Anfragen und Aufgaben von Führungskräften übernommen und umgesetzt.  

Der Umgang mit den Kunden und Besuchern und der Erstkontakt mit Externen im Rahmen der Telefonzentrale ist besonders spannend in meinem Beruf. Manchmal ist die Beschwichtigung und Beruhigung von Kunden erforderlich, was zu einer echten Herausforderung werden kann. Aber als ich vor 22 Jahren als Mutter den Wiedereinstieg ins Berufsleben gesucht habe, habe ich nach genau so einer Challenge Ausschau gehalten. Der Job ist perfekt für mich! Die Bestätigung, dass ich meine Aufgaben gut erfülle, habe ich bekommen, als ich zur Teamleitung befördert wurde. DACHSER hat außerdem ein Top-Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir haben immer viel Spaß im Büro – untereinander und auch mit den Kunden und Besuchern. Jeden Tag erlebt man etwas Neues. Es gibt immer andere Situationen, auf die man sich einstellen muss. Humor ist dabei sehr wichtig, aber daran fehlt es uns allen nicht. Lachen ist gesund und tut gut! Nach einem anstrengenden Arbeitstag kann ich mich vor allem bei leckerem Essen und einem guten Gläschen Wein entspannen. Als Ausgleich zur sitzenden Tätigkeit mache ich gerne Gartenarbeit und gehe Fahrrad fahren oder Laufen. Nürnbergs Grünanlagen, aber auch das Umland haben für jeden Natur- und Bewegungsfreund einiges zu bieten.

Ich hoffe, dass ich Ihnen einen kleinen Einblick in meinen Berufsalltag geben konnte und Sie Spaß beim Lesen hatten. Waren Sie schon mal in Nürnberg? Vor allem zur Weihnachtszeit ist meine Heimatstadt einen Besuch wert und die leckeren Nürnberger Lebkuchen müssen Sie einfach mal vor Ort auf dem Weihnachtsmarkt kosten.  

Ihre Claudia Rau

 

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Sie haben eine Frage zum European Food Network, unseren Produkten, unseren Dienstleistungen oder eine Presseanfrage? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir helfen Ihnen gerne weiter.

European Food Network
Carina Jungchen-Wenzlick
Consultant for Corporate Public Relations

Tel.: +49 831 5916 1423
Mail: carina.jungchen-wenzlick@dachser.com

Thomas-Dachser-Str. 2
87439 Kempten
Deutschland

Verlinkungs Hinweis

Sie verlassen nun die European Food Network Website und werden automatisch zur Website weitergeleitet.

Sind Sie damit einverstanden?