Die Sprache wird über die Einstellungen Ihres Browsers gesteuert. Über „Ändern“ können Sie weitere Sprachen auswählen!
Zott verlängert Vertrag mit Liegl & Dachser
Seit Mitte 2008 ist Liegl & Dachser für die Belieferung des ungarischen Distributionszentrums und die landesweite Verteilung der Molkereiprodukte von Zott verantwortlich. Die Parteien einigten sich deutlich vor Auslaufen des bestehenden Vertrages auf eine langfristige Fortsetzung der Zusammenarbeit.

Der Molkereiproduzent hält einen Bestand von bis zu 1.600 Paletten in dem Budapester Logistikterminal von Liegl & Dachser. Fast 400.000 Kartons kommissionieren die Fachkräfte im Warehouse in der Jászberényi út (im östlichen Stadtteil Budapests im zehnten Bezirk Pest) monatlich zu Lieferungen an sämtliche Empfänger des Landes, darunter die großen Handelsketten Tesco, Spar, Auchan, Penny, Meal-Trade und Lidl. Um ein Höchstmaß an Qualität zu gewährleisten, durchlaufen alle kommissionierten Paletten einen zusätzlichen Prüfprozess. Rund 25.000 Tonnen mit Käse, Joghurt und anderen Molkereiprodukten verlassen das Lager im Jahr.
Zott Hungary kft war 2008 der erste Kontraktlogistikkunde von Liegl & Dachser in Ungarn. Auch den Umzug des Bestandes aus Biatorbágy in die neue Logistikanlage in Pest 2017 verlief ohne jegliche Einschränkungen der Lieferfähigkeit. „Insofern sind wir besonders stolz, dass unser Servicelevel Zott durchgehend zufriedengestellt hat“, kommentiert Tamas Horváth, General Manager Food Logistics von Dachser Budapest, den Erfolg. Maciej Rykała, Logistikverantwortlicher von Zott für Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei, leitete die Verhandlungen von Seiten Zotts: „Wir arbeiten mit Dachser Food Logistics in Deutschland seit vielen Jahren gut zusammen und haben dort die Kooperation kürzlich ausgeweitet. Daher hatten wir damals wie heute keine Zweifel, mit Dachser auch in Ungarn exzellent bedient zu werden. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“
DACHSER Food Logistics bietet Lebensmittelherstellern und -distributoren temperaturgeführte Logistiklösungen für Lebensmittel. Das Frischelogistikzentrum von Liegl & Dachser umfasst neben der Speditionsanlage auch 33.800m² Lagerfläche in unterschiedlichen Temperaturzonen von +2 bis +25°C. Über das European Food Network sind der Standort Budapest und die drei Satelliten in Miskolc, Debrecen und Szeged täglich an 33 europäische Länder angebunden. Der Standort ist nach IFS Logistics mit der Kategorie „höheres Niveau“ als auch nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Beim letzten Audit erfüllte Dachser Food Logistics in Ungarn die Anforderungen der Version 2.2 des Internationalen Standards für Lebensmittellogistik (IFS Logistics Standard) und belegte damit das höhere Niveau der Qualitätsdienstleistungen des Unternehmens.
Zur nachhaltigen und zielgerichteten Marktpositionierung betreibt Dachser Food Logistics ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und integrierte gleichzeitig die HACCP-Anforderungen und Risikobewertungen mit den hohen Anforderungen des IFS Logistics 2.2.
Über die Genuss-Molkerei Zott:
Die Genuss-Molkerei Zott ist ein selbständiges Familienunternehmen mit Sitz im bayerisch-schwäbischen Mertingen. Im Jahr 2020 hat Zott mit 2.800 Mitarbeitenden und einer Milchverarbeitung von 898 Mio. kg Milch einen Konzernumsatz von 935 Mio. Euro erzielt. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in zahlreichen Ländern der Welt und gehört heute zu den großen Molkereien in Europa. Die bekanntesten Konzernmarken sind Monte, Sahnejoghurt, Jogobella, Primo und Zottarella.
Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?
European Food Network
Carina Jungchen-Wenzlick
Consultant for Corporate Public Relations
Tel.: +49 831 5916 1423
Mail: carina.jungchen-wenzlick@dachser.com
Thomas-Dachser-Str. 2
87439 Kempten
Deutschland
Verlinkungs Hinweis
Sie verlassen nun die European Food Network Website und werden automatisch zur Website weitergeleitet.
Sind Sie damit einverstanden?